direkt zum Seiteninhalt

Ilias Paraskevopoulos

Ihr Online-Ver­sicherungs­makler

News

Finanz- und Versicherungs-News

Kostenfallen beim Mietwagen im Ausland vermeiden

Kostenfallen beim Mietwagen im Ausland vermeidenOb Strandhopping an der Algarve, Städtetrip in Italien oder Roadtrip durch die USA – mit dem Mietwagen wird der Urlaub flexibel und individuell. Doch bei aller Entdeckerlust ist eines wichtig: der passende Versicherungsschutz. Denn viele Mietwagenverträge im Ausland bieten nur einen Mindestschutz – der im Ernstfall teuer werden kann. Wer richtig absichert, genießt nicht nur die Aussicht, sondern auch ein gutes Gefühl hinterm Steuer. ...mehr ]

Schüler-BU: Einkommensschutz schon vor dem ersten Gehalt?!

Schüler-BU: Einkommensschutz schon vor dem ersten Gehalt?!Was heute noch Mathe und Bio heißt, kann morgen Ingenieurwesen oder Physiotherapie sein. Und während Eltern oft an Ausbildungswege oder Studienfinanzierung denken, wird ein Aspekt häufig vergessen: der Schutz der Arbeitskraft. Denn wer nicht mehr arbeiten kann, hat keinen Anspruch auf eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente – und als Schüler sowieso nicht. Genau hier greift eine Schüler-BU. Sie sichert noch keine Einkünfte ab, weil es diese...mehr ]

Ferienjob, Praktikum oder Minijob – was Schüler wissen sollten

Ferienjob, Praktikum oder Minijob – was Schüler wissen solltenOb im Supermarkt, im Eiscafé oder beim Ferienlager – viele Schüler nutzen die unterrichtsfreie Zeit, um erste Berufserfahrungen zu sammeln oder das Taschengeld aufzubessern. Dabei stellen sich oft Fragen zu Steuern und Versicherungsschutz. Wer ein paar Regeln kennt und beachtet, kann unbeschwert die Haushaltskasse aufbessern: Ferienjob, Praktikum oder Minijob – wo liegt der Unterschied?FerienjobEin Ferienjob ist eine sogenannte kurzf...mehr ]

Schutz für sorgenfreies Campen

Schutz für sorgenfreies CampenSobald die Temperaturen steigen, heißt es für viele: ab ins Wohnmobil und los. Ob spontane Auszeit, lange Sommerferien oder Roadtrip durch Europa – Reisen mit dem Camper boomen. Laut ADAC besitzen mittlerweile rund 1,6 Millionen Deutsche ein eigenes Wohnmobil oder einen Wohnwagen. Doch bei aller Unabhängigkeit darf der Versicherungsschutz nicht auf der Strecke bleiben. Denn Wohnmobile sind deutlich komplexer als klassische Pkw – und i...mehr ]

Kredit-Gebühren: Immer mehr Kunden wollen Geld zurück

12.11.2014Banken dürfen für Kredite keine Bearbeitungs¬gebühren verlangen. Entsprechende Klauseln in ihren Geschäfts¬bedingungen sind unzu¬lässig. Das haben der Bundes¬gerichts¬hof (BGH) und zahlreiche weitere Gerichte entschieden. Die Folge: Kredit¬kunden können Erstattung von vielen Milliarden Euro verlangen. Klarer Fall..
Die Begründung der Richter: Die Bearbeitung eines Kredits ist keine Dienst¬leistung für den Kunden. Es liegt vielmehr im eigenen Interesse der Bank, die Zahlungs¬fähig¬keit des Kunden zu prüfen und den Vertrags¬abschluss vorzubereiten. Dafür darf sie nicht extra kassieren.Haben Sie auch ein Kredit beantragt, Bearbeitungsgebühren bezahlt und wollen es zurückfordern? Kontaktieren Sie mich per E-Mail info@vip-finanz.com oder rufen mich an unter Tel:  0711 / 2736 0841


Telekom will am vernetzten Auto mitverdienen

10.10.2014                                        SZ

„Wir wollen Google nicht das Feld überlassen“, lautet ein Statement der Deutschen Telekom in Sachen vernetzter Autowelt. Vor allen Dingen in China sieht das Unternehmen ein Milliardenmarkt.

Mitelfristig sollen für T-Systems rund 200 Mitarbeiter in Shanghai ihre Arbeitsplatz haben, um einem Joint Venture mit China Mobile, dem größten chinesischen Netzanbieter, mit Leben zu erfüllen.

In der Vergangenheit sei es, wie die Süddeutsche Zeitung in ihrer heutigen Printausgabe schreibt, darum gegangen, wer das Auto am günstigsten vernetzen kann. Seit einigen Monaten rücke die Frage, wer die Hoheit über die Daten hat, in den Vordergrund.

Die Telekom nutzt also die Angst, die manch ein deutscher Hersteller derzeit vor Google hat, um sich selbst als der bessere Partner ins Spiel zu bringen. Auch weil das Geschäft mit einer Plattform, die einmal entwickelt wird und dann den Umsatz ohne weitere Kosten schnell steigern lässt.